Zum Inhalt springen
Bürgerenergie Wiehl e.V.

Bürgerenergie Wiehl e.V.

Der Verein für mehr erneuerbare Energie in Wiehl

  • Aktuelles
  • ThemenErweitern
    • Photovoltaik
    • Windenergie
    • Genossenschaften
    • Wärmewende
  • VereinErweitern
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Termine
  • Kontakt
  • Unsere Ziele
Bürgerenergie Wiehl e.V.
Bürgerenergie Wiehl e.V.
Der Verein für mehr erneuerbare Energie in Wiehl

Energiewende

  • Stadtverwaltung und BüWi e.V. besuchen die „Windräderstadt“ Bedburg
    Energiewende | Photovoltaik | Veranstaltung | Windenergie

    Stadtverwaltung und BüWi e.V. besuchen die „Windräderstadt“ Bedburg

    Vonadmin Februar 15, 2024November 6, 2024

    Am frühen Morgen des 25.01. machte sich der Vorstand von Bürgerenergie Wiehl e.V. gemeinsam mit Bürgermeister, Kämmerer und Umweltbeauftragtem der Stadt Wiehl auf den Weg in die Kölner Bucht. Ziel war das Bedburger Rathaus, wo Bürgermeister Sascha Solbach die Gruppe herzlich empfing und sich zwei Stunden Zeit nahm, um zu erläutern, wie es die Stadt…

    Weiterlesen Stadtverwaltung und BüWi e.V. besuchen die „Windräderstadt“ BedburgWeiter

  • Infos zu Balkonkraftwerken
    Balkon PV | Energiewende | Veranstaltung | Wiehl

    Infos zu Balkonkraftwerken

    Vonadmin Februar 4, 2024November 6, 2024

    Am 25.1.2024 hatte Bürgerenergie Wiehl zu einer Infoveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke eingeladen. Der Raum im Waldhotel Tropfsteinhöhle war brechend voll, so dass sogar einige Interessierte stehen mussten. Referent Jan Stürkat informierte umfassend über Wirtschaftlichkeit, Technik und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Die wichtigsten Punkte haben wir nocheinmal zusammengefasst:

    Weiterlesen Infos zu BalkonkraftwerkenWeiter

  • Balkonkraftwerke 2024
    Balkon PV | Energiewende | Oberberg | Photovoltaik

    Balkonkraftwerke 2024

    Vonadmin Januar 5, 2024November 6, 2024

    Im neuen Jahr sollen auch einige neue Regelungen zum Thema Balkonkraftwerke / Steckersolargeräte in Kraft treten. Darurch soll die Anschaffung und Nutzung dieser Mini-Solaranlagen erleichtert werden. Die kleinen PV-Anlagen, die meist aus ein bis zwei Modulen und einem Wechselrichter bestehen, können von Wohnungsbesitzern und -mietern unkompliziert zur gewinnung von kostenlosem Strom genutzt werden. Der Strom…

    Weiterlesen Balkonkraftwerke 2024Weiter

  • Energiewende | Landtag NRW | Photovoltaik | Wiehl | Windenergie

    Landesbauordnung geändert

    Vonadmin November 2, 2023November 6, 2024

    Vereinfachte Bauvorschriften für Windkraft, Solar und Wärmepumpen Um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen, werden in NRW die Bauvorschriften in vielen Bereichen erleichtert. Der nordrhein-westfälische Landtag hatam letzten Donnerstag die Änderung der Landesbauordnung verabschiedet. Das Gesetz soll am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Änderungen im Bereich Windkraft: Das bauaufsichtliche Verfahren für Windkraftanlagen wird vereinfacht.Vorgaben,…

    Weiterlesen Landesbauordnung geändertWeiter

  • BüWi-Mitglieder beim Werkstattgespräch der Regierungsfraktionen in Düsseldorf
    Energiewende | Landtag NRW | Windenergie

    BüWi-Mitglieder beim Werkstattgespräch der Regierungsfraktionen in Düsseldorf

    Vonadmin Juni 11, 2023November 6, 2024

    Thema des Werkstattgesprächs am 07.06.23 war “Bürgerenergiegesetz: Akzeptanzstärkung für einen beschleunigten Windenergieausbau für Nordrhein-Westfalen“. Hier könnt Ihr Euch unser Protokoll zu dieser Veranstaltung durchlesen. Hier könnt Ihr die Powerpoints der Dozenten anschauen, die uns freundlicherweise über den Landtag zur Verfügung gestellt wurden. Hier ein Beitrag zu dieser Veranstaltung vom Genossenschaftsverband.

    Weiterlesen BüWi-Mitglieder beim Werkstattgespräch der Regierungsfraktionen in DüsseldorfWeiter

  • Laut IEA 2023 gab es erstmals mehr Investitionen in Solarenergie als in Öl
    Energiewende | Fossile Energieträger | Photovoltaik

    Laut IEA 2023 gab es erstmals mehr Investitionen in Solarenergie als in Öl

    Vonadmin Juni 1, 2023August 18, 2023

    Das sind doch mal gute Nachrichten! Hier gibt es mehr Details: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/solarenergie-oel-investitionen-iea-energiewende-klima-100.html

    Weiterlesen Laut IEA 2023 gab es erstmals mehr Investitionen in Solarenergie als in ÖlWeiter

  • Einladung zum Gespräch mit Bürgermeister und Verwaltung
    Energiewende | Wiehl

    Einladung zum Gespräch mit Bürgermeister und Verwaltung

    Vonadmin Mai 28, 2023November 6, 2024

    Schon kurz nach der erfolgreichen Gründung von BüWi e.V. erhielten wir von Herrn Bürgermeister Stücker im Namen der Verwaltung ein Gratulationsschreiben mit der Einladung des Vorstandes zu einem gemeinsamen Gespräch. Nachdem Herr Stücker in seinem Schreiben Thomas von Aquin mit den Worten “Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte” zitiert…

    Weiterlesen Einladung zum Gespräch mit Bürgermeister und VerwaltungWeiter

© 2025 Bürgerenergie Wiehl e.V. - WordPress Theme von Kadence WP

Scroll nach oben
  • Aktuelles
  • Themen
    • Photovoltaik
    • Windenergie
    • Genossenschaften
    • Wärmewende
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Termine
  • Kontakt
  • Unsere Ziele